GeForce GTX 1070 SLI (mobil) vs Arc B580
Kumulative Leistungsbewertung
Wir haben GeForce GTX 1070 SLI (mobil) mit Arc B580 verglichen, einschließlich Spezifikationen und Leistungsdaten.
Basierend auf unseren aggregierten Benchmark-Ergebnissen übertrifft GTX 1070 SLI (mobil) die Arc B580 um einen kleinen 5%.
Wichtigste Details
Informationen über den Typ (für Desktops oder Laptops) und die Architektur von GeForce GTX 1070 SLI (Laptop) und Arc B580 sowie über die Startzeit des Verkaufs und die Kosten zu diesem Zeitpunkt.
Platz in der Leistungsbewertung | 99 | 109 |
Platz nach Beliebtheit | nicht in den Top-100 | nicht in den Top-100 |
Bewertung der Kostenwirksamkeit | keine Angaben | 93.99 |
Leistungseffizienz | keine Angaben | 14.51 |
Architektur | Pascal (2016−2021) | Xe2 (2025) |
Codename | Pascal GP104 SLI | BMG-G21 |
Typ | Für Laptops | Desktop- |
Veröffentlichungsdatum | 16 August 2016 (8 Jahre vor) | 16 Januar 2025 (vor weniger als einem Jahr) |
Preis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung | keine Angaben | $249 |
Bewertung der Kostenwirksamkeit
Um einen Index zu erhalten, vergleichen wir die Leistung von Grafikkarten und ihre Kosten, wobei die Kosten anderer Grafikkarten berücksichtigt werden.
Detaillierte Spezifikationen
Allgemeine Parameter von GeForce GTX 1070 SLI (Laptop) und Arc B580: Anzahl der Shader, Frequenz des Videokerns, technologischer Prozess, Texturierungs- und Rechengeschwindigkeit. Diese Parameter sprechen indirekt über die Leistung von GeForce GTX 1070 SLI (Laptop) und Arc B580, obwohl für eine genaue Bewertung die Ergebnisse von Benchmarks und Spieletests berücksichtigt werden müssen.
Anzahl der Shader-Prozessoren | 4096 | 2560 |
Kernfrequenz | 1443 MHz | 2670 MHz |
Boost-Frequenz | 1645 MHz | 2670 MHz |
Anzahl der Transistoren | 14400 Million | 19,600 million |
Technologischer Herstellungsprozess | 16 nm | 5 nm |
Leistungsaufnahme (TDP) | keine Angaben | 190 Watt |
Texturiergeschwindigkeit | keine Angaben | 427.2 |
Gleitkomma-Leistung | keine Angaben | 13.67 TFLOPS |
ROPs | keine Angaben | 80 |
TMUs | keine Angaben | 160 |
Tensor Cores | keine Angaben | 160 |
Ray Tracing Cores | keine Angaben | 20 |
Formfaktor und Kompatibilität
Informationen zur Kompatibilität von GeForce GTX 1070 SLI (Laptop) und Arc B580 mit anderen Computerkomponenten. Es ist nützlich, wenn Sie z.B eine zukünftige Computerkonfiguration auswählen oder die vorhandene aktualisieren möchten. Bei Desktop-Grafikkarten sind das die Schnittstelle und der Verbindungsbus (Kompatibilität mit dem Motherboard), die physischen Abmessungen der Grafikkarte (Kompatibilität mit dem Motherboard und dem Gehäuse) sowie zusätzliche Stromanschlüsse (Kompatibilität mit dem Netzteil).
Laptop-Größe | large | keine Angaben |
Schnittstelle | keine Angaben | PCIe 4.0 x8 |
Länge | keine Angaben | 272 mm |
Dicke | keine Angaben | 2-slot |
Zusätzliche Stromanschlüsse | keine Angaben | 1x 8-pin |
SLI-Unterstützung | + | - |
VRAM-Kapazität und -Typ
Die Parameter des auf GeForce GTX 1070 SLI (Laptop) und Arc B580 installierten Speichers sind Typ, Größe, Bus, Frequenz und Bandbreite. Die in den Prozessor integrierten Grafikkarten, die keinen eigenen Speicher haben, werden einen gemeinsam genutzten Teil des RAM-Systems verwenden.
Speichertyp | GDDR5 | GDDR6 |
Maximale Speicherkapazität | 2x 8 GB | 12 GB |
Speicherbusbreite | 256 Bit | 192 Bit |
Speicherfrequenz | 8000 MHz | 2375 MHz |
Speicherbandbreite | keine Angaben | 456.0 GB/s |
Multiplexspeicher | - | - |
Konnektivität und Ausgänge
Arten und Anzahl der Videoanschlüsse auf GeForce GTX 1070 SLI (Laptop) und Arc B580. In der Regel ist dieser Abschnitt nur für Desktop-Referenzvideokarten relevant, da für Notebooks die Verfügbarkeit bestimmter Videoausgänge vom Modell des Laptops abhängt.
Videoanschlüsse | keine Angaben | 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 2.1 |
HDMI | - | + |
G-SYNC-Unterstützung | + | - |
Unterstützte Technologien
Technologische Lösungen und APIs, die von GeForce GTX 1070 SLI (Laptop) und Arc B580 unterstützt werden. Sie brauchen diese Informationen, wenn Sie eine bestimmte Technologie für Ihre Zwecke benötigen.
VR Ready | + | keine Angaben |
API- und SDK-Kompatibilität
Die von GeForce GTX 1070 SLI (Laptop) und Arc B580 unterstützten APIs, einschließlich ihrer Versionen.
DirectX | 12_1 | 12 Ultimate (12_2) |
Shader-Modell | keine Angaben | 6.6 |
OpenGL | keine Angaben | 4.6 |
OpenCL | keine Angaben | 3.0 |
Vulkan | + | 1.4 |
CUDA | + | - |
DLSS | - | + |
Spielleistung
Die Ergebnisse von GeForce GTX 1070 SLI (mobil) und Arc B580 in Spielen, werden in FPS gemessen.
Durchschnittliche FPS für alle PC-Spiele
Hier sind die durchschnittlichen Bilder pro Sekunde in einer großen Anzahl von beliebten Spielen in verschiedenen Auflösungen:
Full HD | 138
+9.5%
| 126
−9.5%
|
1440p | 70−75
+2.9%
| 68
−2.9%
|
4K | 78
+90.2%
| 41
−90.2%
|
Kosten pro Rahmen, $
1080p | keine Angaben | 1.98 |
1440p | keine Angaben | 3.66 |
4K | keine Angaben | 6.07 |
FPS-Leistung in beliebten Spielen
Full HD
Low Preset
Atomic Heart | 110−120
−74.6%
|
206
+74.6%
|
Counter-Strike 2 | 90−95
−58.9%
|
143
+58.9%
|
Cyberpunk 2077 | 90−95
−23.1%
|
112
+23.1%
|
Full HD
Medium Preset
Atomic Heart | 110−120
−25.4%
|
148
+25.4%
|
Battlefield 5 | 130−140
+3.1%
|
120−130
−3.1%
|
Counter-Strike 2 | 90−95
−30%
|
117
+30%
|
Cyberpunk 2077 | 90−95
−6.6%
|
97
+6.6%
|
Far Cry 5 | 120−130
−41.8%
|
173
+41.8%
|
Fortnite | 160−170
+4.3%
|
160−170
−4.3%
|
Forza Horizon 4 | 150−160
+4.2%
|
140−150
−4.2%
|
Forza Horizon 5 | 110−120
−67.8%
|
193
+67.8%
|
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS | 150−160
+3.4%
|
140−150
−3.4%
|
Valorant | 220−230
+3.7%
|
210−220
−3.7%
|
Full HD
High Preset
Atomic Heart | 110−120
+16.8%
|
101
−16.8%
|
Battlefield 5 | 130−140
+3.1%
|
120−130
−3.1%
|
Counter-Strike 2 | 90−95
−15.6%
|
104
+15.6%
|
Counter-Strike: Global Offensive | 270−280
+0%
|
270−280
+0%
|
Cyberpunk 2077 | 90−95
+11%
|
82
−11%
|
Dota 2 | 140−150
+10.8%
|
130−140
−10.8%
|
Far Cry 5 | 120−130
−31.1%
|
160
+31.1%
|
Fortnite | 160−170
+4.3%
|
160−170
−4.3%
|
Forza Horizon 4 | 150−160
+4.2%
|
140−150
−4.2%
|
Forza Horizon 5 | 110−120
−51.3%
|
174
+51.3%
|
Grand Theft Auto V | 120−130
−8.5%
|
140
+8.5%
|
Metro Exodus | 90−95
−14%
|
106
+14%
|
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS | 102
−45.1%
|
140−150
+45.1%
|
The Witcher 3: Wild Hunt | 168
−40.5%
|
236
+40.5%
|
Valorant | 220−230
+3.7%
|
210−220
−3.7%
|
Full HD
Ultra Preset
Battlefield 5 | 130−140
+3.1%
|
120−130
−3.1%
|
Counter-Strike 2 | 90−95
−5.6%
|
95
+5.6%
|
Cyberpunk 2077 | 90−95
+18.2%
|
77
−18.2%
|
Dota 2 | 140−150
+10.8%
|
130−140
−10.8%
|
Far Cry 5 | 120−130
−22.1%
|
149
+22.1%
|
Forza Horizon 4 | 150−160
+4.2%
|
140−150
−4.2%
|
Forza Horizon 5 | 110−120
+15%
|
100−105
−15%
|
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS | 93
−59.1%
|
140−150
+59.1%
|
The Witcher 3: Wild Hunt | 100
+17.6%
|
85
−17.6%
|
Valorant | 220−230
+3.7%
|
210−220
−3.7%
|
Full HD
Epic Preset
Fortnite | 160−170
+4.3%
|
160−170
−4.3%
|
1440p
High Preset
Counter-Strike 2 | 30−35
+3.3%
|
30−33
−3.3%
|
Counter-Strike: Global Offensive | 260−270
+4.7%
|
250−260
−4.7%
|
Grand Theft Auto V | 75−80
+14.5%
|
69
−14.5%
|
Metro Exodus | 55−60
−8.8%
|
62
+8.8%
|
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS | 170−180
+0%
|
170−180
+0%
|
Valorant | 250−260
+2.4%
|
250−260
−2.4%
|
1440p
Ultra Preset
Battlefield 5 | 95−100
+3.1%
|
95−100
−3.1%
|
Cyberpunk 2077 | 45−50
−21.7%
|
56
+21.7%
|
Far Cry 5 | 90−95
−17%
|
110
+17%
|
Forza Horizon 4 | 110−120
+6.7%
|
100−110
−6.7%
|
Forza Horizon 5 | 65−70
+6.2%
|
65−70
−6.2%
|
The Witcher 3: Wild Hunt | 70−75
+8.8%
|
68
−8.8%
|
1440p
Epic Preset
Fortnite | 100−110
+5.1%
|
95−100
−5.1%
|
4K
High Preset
Atomic Heart | 30−35
+6.7%
|
30−33
−6.7%
|
Counter-Strike 2 | 18−20
+5.6%
|
18−20
−5.6%
|
Grand Theft Auto V | 85−90
+9%
|
78
−9%
|
Metro Exodus | 35−40
−27.8%
|
46
+27.8%
|
The Witcher 3: Wild Hunt | 72
−16.7%
|
84
+16.7%
|
Valorant | 230−240
+4.9%
|
220−230
−4.9%
|
4K
Ultra Preset
Battlefield 5 | 60−65
+5.1%
|
55−60
−5.1%
|
Counter-Strike 2 | 18−20
+35.7%
|
14
−35.7%
|
Cyberpunk 2077 | 21−24
−42.9%
|
30
+42.9%
|
Dota 2 | 110−120
+11%
|
100−105
−11%
|
Far Cry 5 | 50−55
−13.5%
|
59
+13.5%
|
Forza Horizon 4 | 70−75
+5.7%
|
70−75
−5.7%
|
Forza Horizon 5 | 40−45
+7.5%
|
40−45
−7.5%
|
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS | 37
−32.4%
|
45−50
+32.4%
|
4K
Epic Preset
Fortnite | 50−55
+6.3%
|
45−50
−6.3%
|
So konkurrieren GTX 1070 SLI (mobil) und Arc B580 in beliebten Spielen:
- GTX 1070 SLI (mobil) ist 10% schneller in 1080p
- GTX 1070 SLI (mobil) ist 3% schneller in 1440p
- GTX 1070 SLI (mobil) ist 90% schneller in 4K
Hier ist die Bandbreite der Leistungsunterschiede bei beliebten Spielen:
- in Counter-Strike 2, mit 4K-Auflösung und dem Ultra Preset, ist der GTX 1070 SLI (mobil) um 36% schneller.
- in Atomic Heart, mit 1080p-Auflösung und dem Low Preset, ist der Arc B580 um 75% schneller.
Alles in allem, in beliebten Spielen:
- GTX 1070 SLI (mobil) liegt in 33 Tests vorn (54%)
- Arc B580 liegt in 26 Tests vorn (43%)
- es gibt ein Unentschieden in 2 Tests (3%)
Zusammenfassung der Vor- und Nachteile
Leistungsbewertung | 42.14 | 40.24 |
Neuheit | 16 August 2016 | 16 Januar 2025 |
Technologischer Prozess | 16 nm | 5 nm |
GTX 1070 SLI (mobil) hat eine um 4.7% höhere Gesamtleistungsbewertung.
Arc B580 hingegen hat einen Altersvorsprung von 8 Jahren, und ein 220% fortschrittlicheres Lithografieverfahren.
Angesichts der minimalen Leistungsunterschiede kann zwischen GeForce GTX 1070 SLI (mobil) und Arc B580 kein klarer Gewinner ermittelt werden.
Beachten Sie, dass GeForce GTX 1070 SLI (mobil) für Laptops und Arc B580 für Desktops bestimmt ist.
Andere Vergleiche
Wir haben eine Auswahl von GPU-Vergleichen zusammengestellt, die von eng aufeinander abgestimmten Grafikkarten bis hin zu anderen Vergleichen reichen, die von Interesse sein könnten.