Intel Verkaufsstart Arc A550M im 2022.
Das ist eine Laptop-Grafikkarte auf der Architektur Generation 12.7 und dem technologischen Prozess 6 nm, die in Erster Linie für Gamer konzipiert ist.
Auf ihr ist 8 GB des Speichers GDDR6 mit einer Frequenz von 1.75 GHz installiert, und zusammen mit der Schnittstelle 128 Bit schafft es eine Bandbreite von 224.0 GB/s.
In Bezug auf die Kompatibilität ist es eine -Karte, die über die Schnittstelle #card_interface # verbunden wird. Der Stromverbrauch – 60 Watt.
Wichtigste Details
Informationen über den Typ (für Desktops oder Laptops) und die Architektur von Arc A550M sowie über die Startzeit des Verkaufs und die Kosten zu diesem Zeitpunkt.
Allgemeine Parameter von Arc A550M: Anzahl der Shader, Frequenz des Videokerns, technologischer Prozess, Texturierungs- und Rechengeschwindigkeit. Diese Parameter sprechen indirekt über die Leistung von Arc A550M, obwohl für eine genaue Bewertung die Ergebnisse von Benchmarks und Spieletests berücksichtigt werden müssen.
Informationen zur Kompatibilität von Arc A550M mit anderen Computerkomponenten. Es ist nützlich, wenn Sie z.B eine zukünftige Computerkonfiguration auswählen oder die vorhandene aktualisieren möchten. Bei Desktop-Grafikkarten sind das die Schnittstelle und der Verbindungsbus (Kompatibilität mit dem Motherboard), die physischen Abmessungen der Grafikkarte (Kompatibilität mit dem Motherboard und dem Gehäuse) sowie zusätzliche Stromanschlüsse (Kompatibilität mit dem Netzteil).
Schnittstelle
PCIe 4.0 x16
VRAM-Kapazität und -Typ
Die Parameter des auf Arc A550M installierten Speichers sind Typ, Größe, Bus, Frequenz und Bandbreite. Die in den Prozessor integrierten Grafikkarten, die keinen eigenen Speicher haben, werden einen gemeinsam genutzten Teil des RAM-Systems verwenden.
Arten und Anzahl der Videoanschlüsse auf Arc A550M. In der Regel ist dieser Abschnitt nur für Desktop-Referenzvideokarten relevant, da für Notebooks die Verfügbarkeit bestimmter Videoausgänge vom Modell des Laptops abhängt.
Videoanschlüsse
Portable Device Dependent
API- und SDK-Kompatibilität
Die von Arc A550M unterstützten APIs, einschließlich ihrer Versionen.
DirectX
12 Ultimate (12_2)
Shader-Modell
6.6
OpenGL
4.6
OpenCL
3.0
Vulkan
1.3
DLSS
+
Benchmark-Tests
Nicht-Gaming-Benchmarks Leistung von Arc A550M. Die Gesamtpunktzahl liegt zwischen 0 und 100, wobei 100 der derzeit schnellsten Grafikkarte entspricht.
Kombinierte synthetische Benchmark-Ergebnisse
Dies ist unsere kombinierte Benchmark-Leistungsbewertung.
Arc A550M23.22
Andere Tests
3DMark Fire Strike Graphics
3DMark Time Spy Graphics
3DMark Fire Strike Graphics
Fire Strike ist ein DirectX 11-Benchmark für Gaming-PCs. Er enthält zwei separate Tests, die einen Kampf zwischen einem Humanoiden und einer feurigen Kreatur, die scheinbar aus Lava besteht, zeigen. Mit einer Auflösung von 1920x1080 zeigt Fire Strike eine realistische Grafik und ist ziemlich anstrengend für die Hardware.
Arc A550M14350
3DMark Time Spy Graphics
Arc A550M5830
Senden Sie den Benchmark
Senden Sie Ihre Testergebnisse von Arc A550M.
Spielleistung
FPS in beliebten Spielen auf Arc A550M sowie die Einhaltung der Systemanforderungen. Beachten Sie bitte, dass die offiziellen Anforderungen der Entwickler nicht immer mit den Daten realer Tests übereinstimmen.
FPS-Leistung in beliebten Spielen
Full HD Low Preset
Full HD Medium Preset
Full HD High Preset
Full HD Ultra Preset
Full HD Epic Preset
1440p High Preset
1440p Ultra Preset
1440p Epic Preset
4K High Preset
4K Ultra Preset
4K Epic Preset
Counter-Strike 2
130−140
Cyberpunk 2077
50−55
Hogwarts Legacy
45−50
Battlefield 5
90−95
Counter-Strike 2
130−140
Cyberpunk 2077
50−55
Far Cry 5
75−80
Fortnite
110−120
Forza Horizon 4
90−95
Forza Horizon 5
70−75
Hogwarts Legacy
45−50
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS
90−95
Valorant
160−170
Battlefield 5
90−95
Counter-Strike 2
130−140
Counter-Strike: Global Offensive
250−260
Cyberpunk 2077
50−55
Dota 2
120−130
Far Cry 5
75−80
Fortnite
110−120
Forza Horizon 4
90−95
Forza Horizon 5
70−75
Grand Theft Auto V
85−90
Hogwarts Legacy
45−50
Metro Exodus
50−55
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS
90−95
The Witcher 3: Wild Hunt
65−70
Valorant
160−170
Battlefield 5
90−95
Cyberpunk 2077
50−55
Dota 2
120−130
Far Cry 5
75−80
Forza Horizon 4
90−95
Hogwarts Legacy
45−50
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS
90−95
The Witcher 3: Wild Hunt
65−70
Valorant
160−170
Fortnite
110−120
Counter-Strike 2
50−55
Counter-Strike: Global Offensive
160−170
Grand Theft Auto V
40−45
Metro Exodus
30−35
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS
170−180
Valorant
200−210
Battlefield 5
65−70
Cyberpunk 2077
21−24
Far Cry 5
50−55
Forza Horizon 4
55−60
Hogwarts Legacy
24−27
The Witcher 3: Wild Hunt
35−40
Fortnite
55−60
Counter-Strike 2
21−24
Grand Theft Auto V
40−45
Hogwarts Legacy
14−16
Metro Exodus
18−20
The Witcher 3: Wild Hunt
30−35
Valorant
130−140
Battlefield 5
35−40
Counter-Strike 2
21−24
Cyberpunk 2077
10−11
Dota 2
75−80
Far Cry 5
27−30
Forza Horizon 4
40−45
Hogwarts Legacy
14−16
PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS
24−27
Fortnite
24−27
Engste Wettbewerber
Die Gesamtleistung von Arc A550M im Vergleich zu den Konkurrenten unter den Notebook-Grafikkarten.
Hier können Sie die Bewertung der Grafikkarte durch Benutzer sehen sowie bewerten.
4
85 Stimmen
Bewerte Arc A550M auf einer Skala von 1 bis 5:
Fragen und Kommentare
Hier können Sie uns Ihre Meinung über Arc A550M mitteilen, unseren Bewertungen zustimmen oder sie ablehnen, oder Fehler oder Ungenauigkeiten auf der Seite melden.