Athlon 64 X2 FX-60: Spezifikationen und Tests
Kumulative Leistungsbewertung
Der Athlon 64 X2 FX-60 liefert eine schwache Benchmark-Leistung bei 0.57% eines Spitzenreiters, nämlich eines EPYC 9655P mit 96 Kernen.
Beschreibung
Das ist ein Desktop-Prozessor auf der Architektur Toledo, der in erster Linie für Bürosysteme konzipiert ist. Er hat 2 Kerne und 2 Threads und ist nach der Prozesstechnologie 90 nm hergestellt, die maximale Frequenz beträgt 2600 MHz, der Multiplikator ist gesperrt.
In Bezug auf die Kompatibilität ist es ein Prozessor mit TDP 110 Watt.
Wichtigste Details
Informationen über den Typ (für Desktops oder Laptops) und die Architektur von Athlon 64 X2 (Desktop) FX-60 sowie über die Startzeit des Verkaufs und die Kosten zu diesem Zeitpunkt.
Platz in der Leistungsbewertung | 2868 | |
Platz nach Beliebtheit | nicht in den Top-100 | |
Typ | Desktop- | |
Serie | 2x Athlon 64 (Desktop) | |
Leistungseffizienz | 0.49 | von 100.00 (Ryzen Z1 Extreme) |
Architektur-Codename | Toledo (2006) | |
Veröffentlichungsdatum | keine Angaben |
Detaillierte Spezifikationen
Quantitative Parameter von Athlon 64 X2 (Desktop) FX-60: Anzahl der Kerne und Threads, Taktraten, technologischer Prozess, Cache-Größe und Multiplikatorsperrstatus. Sie sprechen indirekt über die Prozessorleistung, obwohl für eine genaue Bewertung die Testergebnisse berücksichtigt werden müssen.
Kerne | 2 | |
Threads | 2 | |
Maximale Frequenz | 2.6 GHz | von 6.2 GHz (Core i9-14900KS) |
Geschwindigkeit des Reifens | 1000 MHz | |
Technologischer Prozess | 90 nm | von 3 nm (Apple M3 Max 16-Core) |
64-Bit-Unterstützung | + | |
Kompatibilität mit Windows 11 | - |
Kompatibilität
Informationen zur Athlon 64 X2 (Desktop) FX-60 Kompatibilität mit anderen Computerkomponenten und -geräten: Motherboard (achten Sie auf den Sockeltyp), Netzteil (achten Sie auf die Leistungsaufnahme) usw. Nützlich bei der Planung einer zukünftigen Computerkonfiguration oder beim Aufrüsten einer vorhandenen Konfiguration. Beachten Sie, dass die Leistungsaufnahme einiger Prozessoren ihre nominale TDP auch ohne Übertaktung deutlich überschreiten kann. Einige können sogar ihre deklarierte Thermik verdoppeln, vorausgesetzt, das Motherboard erlaubt es, die CPU-Leistungsparameter zu tunen.
Leistungsaufnahme (TDP) | 110 Watt | von 500 Watt (Xeon 6960P) |
Benchmark-Tests
Nicht-Gaming-Benchmarks Leistung von Athlon 64 X2 FX-60. Die Gesamtpunktzahl liegt zwischen 0 und 100, wobei 100 dem derzeit schnellsten Prozessor entspricht.
Kombinierte synthetische Benchmark-Ergebnisse
Dies ist unsere kombinierte Benchmark-Leistungsbewertung.
3DMark06 CPU
3DMark06 ist eine abgekündigte DirectX 9 Benchmark-Suite von Futuremark. Der CPU-Teil enthält zwei Tests, einen zur Wegfindung mit künstlicher Intelligenz und einen zur Spielphysik mit dem PhysX-Paket.
Senden Sie Ihre Testergebnisse von Athlon 64 X2 FX-60.
Intel gleichwertig
Wir glauben, dass für Athlon 64 X2 FX-60 vom Unternehmen Intel der Konkurrent Core 2 Duo E6600 ist, der etwa gleich in der Geschwindigkeit und 1 Position höher in unserer Bewertungsliste ist.
Hier sind einige der nächstgelegenen Intel Rivalen zu Athlon 64 X2 FX-60:
Ähnliche Prozessoren
Hier ist unsere Empfehlung von mehreren Prozessoren, die in ihrer Leistung dem getesteten mehr oder weniger nahe kommen.
Empfohlene GPUs
Diese Grafikkarten werden unserer Statistik zufolge am häufigsten mit Athlon 64 X2 FX-60 verwendet.
Dies sind die schnellsten Grafikkarten für Athlon 64 X2 FX-60 laut unserer Benutzerkonfigurationsstatistik. In unserer Datenbank gibt es insgesamt 79 Konfigurationen basierend auf Athlon 64 X2 FX-60.